.
pri |
![]() |
neinleider habe ich die prüfung dann mal nicht geschafft,diese mich aber. ich bin ziemlich sauer über mich selber, einfach so in buchführung/bilanzierung eine glatte 6 hinzulegen. das geht wirklich so nicht... beim besten willen nicht, zumal ich dann auch noch in die mündliche prüfung gegangen bin, naja wie war das so schön in einem buch beschrieben... "kämpfen sie", hab ich, hat trotzdem nichts genutzt. 75 punkte hätten ja schon gereicht, ich wollte beim besten willen auch nicht mehr haben, es wurden nur 65. die chance war nicht gerade groß, immerhin, die anderen fächer waren alle bestanden, was soll`s. dieser prüfungsausschuß muß es ja wissen, mit einer 6 als vornote kann man halt nicht viel erwarten, egal ob der mündliche teil vielleicht besser ist als die mitkandidaten. besser als ich jedenfalls im schriftlichen, zwar eine 5 mit in die mündliche hineinbrachten, ihre 5 in kosten- leistungsrechnen nicht einmal ausgleichen wollten und locker vom hocker ihren abschluß schafften. waren die wirklich besser als ich??? scheinbar..... oder war es vielleicht nur der grund, daß die netten jungen leute ihren lehrgang bei der ihk absolviert haben? nettwirklich nett fand ich es auch dann von der sekretärin,mir direkt im anschluß der bekanntgabe meines ergebnisses mitzuteilen, wann der nächste prüfungstermin ist. sehr zuvorkommend, wirklich hat die dame mich doch auch direkt ausdrücklich zweimal auf möglichst schnelle abgabe hingewiesen. riechenkann da keiner was, oder?und sowerde ich dann das ganze nochmal über mich ergehen lassen müssen,ob ich will oder nicht, meine prüfung wird wieder jemand beurteilen können, den ich bezahlen werde, egal, ob ich will oder nicht, schließlich ist die kammer der industrie verpflichtet und die verlangt ja auch gute arbeitskräfte dafür und prüfungsteilnehmer, die auch den heutigen ansprüchen des harten wettbewerbs gerecht werden können, ich gehöre scheinbar noch nicht dazu, eine weitere deutung erübrigt sich. hier werde ich nunmein wissen hier ein wenig demonstrieren,wenn man im www nach leidensgenossen und solchen die es geschafft haben sucht, sucht man vergebens. ist es also doch nicht so ein innovatives und technisch begabtes klientel? bestimmt sind sie es, die haben nur keine zeit für solche spielereien. liegt doch die wahrheit in der zahl mit dem richtigen § dazu oder waren es doch die $$ ? den anfang machteine kleine übersicht meiner bettlektüre,die schafft übereinander immerhin einen meter, wem das bildliche nicht reicht, dem habe ich eine kleine tabelle zusammengestellt. ich hoffe es nutzt was, beim erstenmal soll es nicht genug gewesen sein. für die zukunft nundrücke ich meiner freundin ganz feste die daumen für ihre prüfung,(die hat sie mittlerweile bestanden) die bude endlich wieder auf hochglanz zu bringen, dem zahnarzt die zähne zeigen, die sind leider auch nicht so ganz in schuß (der hat aber nur einmal gebohrt) und last but not least mit meinem kumpel einen über den durst trinken, um mich nach dem feste wieder auf die prüfung zu konzentrieren. naja das war noch nix abschluß nicht nach hgb sondern anders:lehrgang bilanzbuchhalter vom 1996.10.01 bis 1998.09.23lehrgangsgebühren dm 4150,00 lernmittel dm 430,00 für den anfang, später wurde es mehr unterricht jeden dienstag und donnerstag, fast jeden samstag 54 punkte in kosten- und leistungsrechnung 10 breite ordner voll mit unterhaltsamen unterlagen 56 punkte für steuerrecht + betriebliche steuerlehre über 20 tage jahresurlaub für prüfungsvorbereitungen mein arbeitgeber stellte mich für 5 tage frei, danke dafür 51 punkte im fach finanzwirtschaft der unternehmung prüfungsgebühren ihk dm 450,00 73 punkte bei den volks- u. betriebswirtschaftlichen grundlagen 2,2 kg steuerrichtlinien (dünndruckausgabe) 77 punkt für recht 2 bis 3 mal die woche zum unterricht per pedes oder rad, egal wie kalt oder warm, regen oder schnee, manchmal bin ich aber auch nicht angekommen, da war die gesundheit dann doch wichtiger... 81 punkte für nichtstuen in edv, informations- u. kommunikationstechniken 1,7 kg steuergesetze (dünndruckausgabe) 25 schriftliche und 65 mündliche punkte reichten nicht im fache buchführung u. buchhaltungsorganisation, jahresabschluß u. jahresabschlußanalyse. danke nochmalsan all diejenigen,die mir die daumen gedrückt haben und immer noch an mich glauben. |
und nunlieber zurücktretender die das central theme doch noch eintreten zum iMpressuM hoMe www.prisac.de eMil prisac@gmx.de |